|

Turntage vom 18.–21. August 2025 – Vier Tage voller Bewegung, Spiel und Abenteuer

Vier Tage lang hieß es bei uns: Spaß haben, Neues ausprobieren und gemeinsam eine unvergessliche Zeit erleben! Vom 18. bis 21. August verwandelte sich unsere Halle und das umliegende Gelände in einen Ort voller Action, Teamgeist und Überraschungen Tage lang hieß es bei uns: Spaß haben, Neues ausprobieren und gemeinsam eine unvergessliche Zeit erleben! Vom 18. bis 21. August verwandelte sich unsere Halle und das umliegende Gelände in einen Ort voller Action, Teamgeist und Überraschungen.

Am ersten Tag, dem 18. August, trafen die Kinder mit gespannter Aufregung ein. Nach einer kurzen Begrüßung ging es gleich los: Beim Chaosspiel und beim Musikstoppspiel war sofort viel Lachen und Bewegung in der Halle – ein perfekter Start zum Kennenlernen. Anschließend wurden die Kinder in altershomogene Gruppen eingeteilt und konnten an verschiedenen Spielen ihre Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Nach der Mittagspause begann die „Meisterschaft“ in bunt gemischten Farbgruppen. Dabei warteten spannende Herausforderungen: Wer schafft es, eine ganze Matte im Team durch die Halle zu transportieren? Wer überquert den „reißenden Fluss“ nur mit ein paar Fliesen? Und wie viele Sprünge schafft die Gruppe beim Seilspringen? Am Nachmittag wurde die Halle in eine große Gerätelandschaft verwandelt, die an den folgenden Tagen immer wieder für Staunen und Bewegung sorgte.

Am zweiten Tag, dem 19. August, stand ein großes Abenteuer auf dem Programm: Das Geländespiel! Die Kinder erfuhren, dass ein alter Goldschmied im Wald Goldnuggets versteckt hatte – und nun galt es, sie wiederzufinden. In Gruppen machten sie sich auf den Weg, meisterten an verschiedenen Stationen knifflige Aufgaben und erspielten sich so Nugget für Nugget. Der Jubel war groß, wenn wieder ein Schatz entdeckt wurde, und die Spannung hielt bis zum Schluss. Nach einer kurzen Pause blieb noch Zeit zum Toben auf dem Waldspielplatz. Am Nachmittag warteten Kletterwand, Ballspiele, Robe Skipping mit Heike und verschiedene Wunschspiele. Zum Abschluss baute jede Gruppe ihren eigenen Papierflieger – beim spannenden Weitflug-Wettbewerb konnten sich die Kinder noch Extrapunkte für die Meisterschaft sichern.

Der dritte Tag, der 20. August, begann sportlich: Nach einem gemeinsamen Leichtathletik-Aufwärmen mit Laufübungen und Dehnen waren alle Kinder bestens vorbereitet für die Herausforderungen des Tages. In der Halle warteten Stationen der Leichtathletik: Zonen-Weitsprung, Zielwerfen, Wendesprints und ein spannender Langstreckenlauf, bei dem jede Gruppe ein Mitglied ins Rennen schickte. Anfeuerungsrufe hallten durch die Halle – und der Ehrgeiz war bei allen spürbar. Nach der Snackpause durften die Kinder selbst beim Geräteaufbau mit anpacken und probierten anschließend voller Eifer Reck, Barren, Ringe und Balken aus. Am Nachmittag wurde es kreativ: In kleinen Gruppen begannen die Kinder, ihre Vorführungen für den letzten Tag vorzubereiten. Es wurde gelacht, geübt und getanzt – und man spürte schon, wie viel Vorfreude in der Luft lag.

Am großen Finaltag, dem 21. August, lag schon beim Eintreffen Aufregung in der Luft. Zuerst bekamen die Kinder noch einmal Zeit, um ihre Vorführungen ein letztes Mal zu üben und an den letzten Details zu feilen. Danach war es endlich so weit: Mit viel Kreativität und Begeisterung präsentierten die Gruppen ihre Ideen – mal sportlich, mal tänzerisch, mal besonders originell. Eine Jury bewertete Technik, Einbindung aller Kinder und Kreativität – und alle Gruppen konnten stolz auf ihre Leistung sein. Nach den Vorführungen stand noch ein großes gemeinsames Spiel auf dem Programm: Brennball! Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei und feuerten sich gegenseitig an. Anschließend wurde die Halle in drei Bereiche aufgeteilt: Raufen und Ringen, Ballspiele und freies Spielen. Die Gruppen durchliefen alle Stationen, sodass jedes Kind in jedem Bereich aktiv sein konnte und neue Erfahrungen sammeln durfte. Zum Abschluss wurde gemeinsam aufgeräumt, bevor die große Siegerehrung der Meisterschaft stattfand. Die strahlenden Gesichter zeigten: Alle waren Gewinner!

Ob bei Schatzsuche im Wald, spannenden Spielen in der Halle oder kreativen Vorführungen – die vier Turntage waren ein voller Erfolg. Die Kinder gingen mit vielen Erlebnissen nach Hause, die sicher noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Ein herzliches Dankeschön geht an Inge, Gabi, Roland, Amelie, Yvonne, Heike, Marie, Lea und Ella, die mit viel Engagement, Kreativität und Einsatzbereitschaft diese Turntage möglich gemacht haben. Ohne euch wäre dieses unvergessliche Erlebnis für die Kinder nicht möglich gewesen!