Fechten
Beim Fechten werden die Reaktion und Konzentration sowie Kondition trainiert.
Fechten ist schon seit der Antike belegt und gehört damit zu den ältesten Sportarten der Welt. Bis heute hat das Fechten nichts von seiner Faszination eingebüßt: Seit den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 ist Fechten eine olympische Disziplin. Gefochten wird mit Florett, Degen oder Säbel.
In diesem vielseitigen Sport ist man ständig unter Körperspannung, in Bewegung und muss sehr schnell auf die Aktionen des Gegners reagieren. Nur so können erfolgreich Treffer gesetzt, oder gegnerische Treffer vermieden werden. Außerdem wird neben der Reaktionsfähigkeit auch die Feinmotorik geschult, denn nur schnelle und kleine, kraftsparende Bewegungen führen zu sicheren und exakten Treffern.
Bei uns wird Fechten überwiegend als Freizeitsport betrieben. Turnierteilnahmen sehen wir als Gelegenheit für alle Mitglieder sich selbst zu beweisen, Spaß mit anderen Fechtern zu haben und neue Eindrücke zu bekommen.
Willst auch du diese faszinierende Sportart lernen? Dann komm vorbei und probiere es aus! Unsere Trainer unterrichten Fechterinnen und Fechter in allen Altersklassen und in den Waffengattungen Florett und Degen. Auch Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!
EInstieg
Gerne kannst du bei Interesse unverbindlich teilnehmen und alle Details mit dem Übungsleiter vor Ort besprechen. Alles was dafür benötigt wird, sind bequeme Sportbekleidung und Turnschuhe. Nach vier Schnupperterminen ist zur weiteren Teilnahme die Mitgliedschaft im Verein erforderlich. Bei Fragen steht dir die TSV Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Trainingszeiten
Mo | 18:00 – 19:30 Uhr | Sportzentrum Leinfelden (Halle) |
Do | 18:00 – 19:30 Uhr | Sportzentrum Leinfelden (Halle) |
Mo | 19:30 – 21:30 Uhr | Sportzentrum Leinfelden (Halle) |
Do | 19:30 – 21:30 Uhr | Sportzentrum Leinfelden (Halle) |
Wir trainieren mit Kindern ab 8 Jahren in altersgerechten Trainingseinheiten. Zum Training gehören meist ein Ballspiel zum Aufwärmen, Beinarbeit und Gymnastik, Paarübungen mit der Waffe, Freigefechte und die individuelle Arbeit mit einem Trainer – die sogenannte Lektion. In Anfängergruppen wird zu Beginn die Körperhaltung und Beinarbeit geübt. Wird diese richtig beherrscht, kann es mit der Waffenführung und Stoßübungen weitergehen.
Abteilungsbeitrag
Der Abteilungsbeitrag beträgt pro Mitglied 80€ (jährlich > 6,67€/Monat). Zuzüglich zum Abteilungsbeitrag fällt noch der Mitgliedsbeitrag an. Informationen zum Mitgliedsbeitrag und zur Mitgliedschaft findest Du unter Mitgliedschaft.
News aus der Abteilung
Fechten: Abteilungs-Versammlung am 27.7.2023
Wir laden unsere Mitglieder und Interessierte zu unserer Jahresversammlung ein: Donnerstag, 27. Juli 2023, 19.30 Uhr im Restaurant Sale e Pepe. Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung durch AbteilungsleiterTOP 2 Bericht AbteilungsleiterTOP 3 Bericht…
Trainer*in gesucht
UM DAS TRAINING WEITER AUSZUBAUEN UND ZU ERGÄNZEN SUCHT DIE FECHTABTEILUNG DES TSV LEIFNELDEN AB SOFORT EINE*N FECHTTRAINER*IN >>> Bitte melde dich bei der TSV-Geschäftsstelle! <<<
Fechten: Internationales Turnier in Nürnberg
Unser Fechter Antonio Kiel konnte am 19.11. beim Euro Cadet Circet in Nürnberg internationale Fechtturnierluft schnuppern. Durch seinen Platz auf der deutschen Rangliste qualifizierte sich der 15-Jährige für das Turnier, an…
Fechten: Deutschlandpokal
Am 14.11. trat der TSV Leinfelden mit seinem Team Georg Kentner, Georgö Varga und Antonio Kiel im Deutschlandpokal gegen den PSV Stuttgart an. Nach schönen Gefechten musste sich der TSV…
Wir freuen uns auf deine Anfrage:
Joel Eckmann
Abteilungsleitung Fechten