Landeskinderturnfest 2025 – Ein unvergessliches Wochenende in Ravensburg!
📍 04.07.–06.07.2025
Am Freitag um Punkt 13 Uhr startete unsere aufregende Reise mit dem Zug von Leinfelden nach Ravensburg – das Landeskinderturnfest 2025 wartete auf uns! Die Bahn war zwar ziemlich voll, aber alle waren gut gelaunt und voller Vorfreude. Pünktlich angekommen, konnte das Wochenende direkt starten. Kaum vor Ort, richteten wir unsere beiden Klassenzimmer ein – mit Luftmatratzen, Schlafsäcken, Plüschtieren und jeder Menge guter Laune. Lange ausruhen war aber nicht drin: Es ging direkt zur Eröffnungsparty! Dort sorgten verschiedenste Lieder – von aktuellen Hits bis hin zu Klassikern – für ausgelassene Stimmung. Gemeinsam wurde getanzt, gelacht und gesungen – ein toller Einstieg ins Landeskinderturnfest.

Am Samstag ging es früh los: Nach dem Frühstück machten wir uns auf zum Wettkampf. Trotz teils langer Wartezeiten an Sprung und Balken blieben alle Kinder geduldig und konzentriert. Das Ergebnis: keine Verletzungen und viele gute Platzierungen – wir sind stolz auf unsere Gruppe! Nach dem Wettkampf gab es ein wohlverdientes Abendessen: Zur Auswahl standen Maultaschen oder Nudeln mit Tomatensoße – da war für alle etwas Leckeres dabei. Am Abend wartete dann das nächste Highlight: die Turni-Gala! Zum Glück kamen wir rechtzeitig und konnten die eindrucksvolle Show in vollen Zügen genießen. Die Kinderaugen strahlten bei den mitreißenden Auftritten – ein echtes Erlebnis! Zurück in den Klassenzimmern ließen wir den Tag noch bei einer kleinen Runde Werwolf oder Sackhüpfen ausklingen. Lange wach geblieben wurde aber nicht, denn am Sonntag stand noch einmal einiges auf dem Programm.
Sonntag starteten wir mit Frühstücken und dem Packen. Nach dem teilte sich unsere Gruppe auf: Acht Mädels fuhren zum besonderen Wettkampf ins Flappachbad. Dort standen Paddeln, Schwimmen und Laufen auf dem Plan. Unsere Teilnehmerinnen meisterten alle Disziplinen mit Bravour! Die andere Gruppe besuchte währenddessen die große Tobehalle. Dort konnten sich die Kinder an spannenden Geräten wie Airtrack, Trampolinen und vielem mehr noch einmal richtig austoben und Spaß haben. Mittags stärkten sich beide Gruppen bei Kaiserschmarrn, Nudeln mit Linsen-Bolognese oder Tomatensoße, bevor wir gemeinsam auf dem Festplatz die letzten Momente des Wochenendes genossen. Zum Abschluss holten wir unser Gepäck, veranstalteten eine kleine Siegerehrung und machten uns dann wieder mit dem Zug auf den Heimweg – der zwar erneut gut gefüllt war, aber reibungslos verlief.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die dieses Wochenende möglich gemacht haben:
Amelie, Nele, Sinja, Andrea, Yvonne und Magdalena – ihr habt mit eurer tollen Organisation, eurem Einsatz und eurer Geduld in ganz unterschiedlichen Bereichen dafür gesorgt, dass alles rund lief. Ob in der Vorbereitung, bei der Betreuung vor Ort, als Kampfrichterinnen oder im Hintergrund – ohne euch wäre die Teilnahme am Landeskinderturnfest nicht möglich gewesen. Vielen Dank!
Und ein ganz besonderer Dank gilt unseren Kindern: für euren Einsatz, eure gute Laune und euer tolles Miteinander – ihr habt dieses Wochenende zu etwas ganz Besonderem gemacht!
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Landeskinderturnfest! 🎉🤸♀️💛