Mitgliederversammlung 2025: Rückblick, Neuwahlen und zukunftsweisende Satzungsänderung

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV Leinfelden begrüßte der Vorsitzende Jörg Holzschuh die zahlreich erschienenen Mitglieder herzlich. In einer stillen Schweigeminute wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht.

Anschließend berichtete der geschäftsführende Vorstand umfassend über die Tätigkeiten im Jahr 2024. Besonders erfreulich: Die Mitgliederzahlen steigen seit der Corona-bedingten Delle kontinuierlich an. Auch die finanzielle Lage bleibt stabil – sowohl im Hauptverein als auch in den Abteilungen – sodass auch im Jahr 2026 keine Beitragserhöhung notwendig sein wird (die letzte erfolgte 2018).

Nach den spannenden und vielfältigen Berichten des Jugendvorstands, der Abteilungen, der Kassenprüfer und des Ältestenrats über zahlreiche Aktivitäten und sportliche Erfolge wurde der geschäftsführende Vorstand einstimmig für das Geschäftsjahr 2024 entlastet. Dabei wurde jedoch auch deutlich, dass es in einigen Abteilungen aufgrund der hohen Nachfrage zu Wartelisten kommt. Zudem wurde abteilungsübergreifend Kritik an den Zuständen einiger städtischer Sportanlagen laut – ein Thema, das uns weiterhin begleiten und in Gesprächen mit der Stadt Leinfelden-Echterdingen präsent bleiben wird.

Im Rahmen der turnusgemäßen Neuwahlen wurden Jutta Goldberg (stellvertretende Vorsitzende) sowie Kerstin List (Vorstand Finanzen) einstimmig in ihren Ämtern bestätigt – sehr zur Freude des Vorsitzenden. Ebenfalls wiedergewählt wurde Beisitzerin Elke Bosch, die sich weiterhin engagiert für das Kindeswohl im Verein einsetzen wird.

Nach sechs Jahren Tätigkeit als Beachwart verabschiedete sich Michael Wedel in eine wohlverdiente Pause. Ein herzliches Dankeschön für sein großes Engagement rund um die Pflege und Organisation der Beachplätze! Sein bisheriger Mitstreiter Marc Mayer wurde einstimmig zu seinem Nachfolger im erweiterten Vorstand gewählt. Herzlich willkommen im Gremium, Marc!

Ein weiterer wichtiger Punkt der Tagesordnung war die Abstimmung über eine Satzungsänderung: Die anwesenden Mitglieder stimmten einstimmig dafür, künftig einen Geschäftsführer (m/w/d) zur Unterstützung des geschäftsführenden Vorstands einsetzen zu können. Dies entlastet das Ehrenamt und stärkt die Organisation des mitgliederstärksten Vereins in Leinfelden-Echterdingen nachhaltig.

Zum Abschluss informierte der Vorstand über die kommenden Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2025 – 125 Jahre TSV Leinfelden – und wies darauf hin, dass für das Kinderfest und die Festmeile noch helfende Hände gesucht werden. Interessierte können sich gerne an die Geschäftsstelle wenden.

Mit einem herzlichen Dank an alle Anwesenden für ihre Beteiligung, Fragen und die konstruktive Mitarbeit beendete der Vorsitzende die rundum harmonische Veranstaltung.