Stand: 24.06.2022
! Save the Date !
Am Samstag, den 09.09.2022 findet unsere Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen der Skiabteilung statt.
Bitte den Termin schon heute vormerken.
Weitere Informationen in kürze.
Abteilungsversammlung am 27.06.2022
Die Mitgliederversammlung der Skiabteilung findet am Montag, 27.06.2022 im Erfrischungsraum des Sportzentrums Leinfelden, Randweg 10 statt. Beginn ist 20.00 Uhr.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1) Jahresberichte; 2) Entlastung des Ausschusses; 3) Wahlen; 4) Anträge und Verschiedenes
Anträge bitte bis 1 Woche vor der Mitgliederversammlung auf der Geschäftsstelle des TSV Leinfelden einreichen.
Nordic Walking Treff
Jeden Dienstag um 18.30 Uhr am Parkplatz des SportzentrumsLeinfelden (Randweg). Neueinsteiger können jederzeit teilnehmen und werden individuell angeleitet. Die Strecken sind relativ leicht und die Gehzeit inkl. Gymnastik beträgt ca. 1,5 Std. Nordic Walking Stöcke können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Organisation: Kathrin und Joachim Appel, Tel. 0711 / 754 55 23 oder 0171/222 0181.
Winterprogramm 2021 / 2022
Stand: 11.01.2022
Ausfahrten 2021 / 2021
Die Online Anmeldung ist absofort freigeschaltet
--> Link zum kompletten Winterprogramm 2021 / 2022
--> Online Anmeldung
--> Anmeldekarte
--> Anmeldebedingungen
--> Infektionsschutzkonzept Tagesskikurse 22.01. - 05.02.22
Skibörse 2021 am 06.11.2021
Termin: 06.11.2021
Die Skiabteilungen des TSV Leinfelden & TSV Musberg laden zur 37. gemeinsamen Ski-Börse in der Sporthalle Hauberg Musberg ein! Hier haben Sie die Möglichkeit preiswert Wintersportgeräte aller Art, wie z.B. Ski-, Snowboard-, Langlauf-, Schlittschuhe, Schlitten, Wintersportbekleidung oder eine gesamte Ausrüstung zu verkaufen und gleichzeitig nach Ersatz Ausschau zu halten. Der Verkauf findet im Auftrag der Anbieter statt, kein Selbstverkauf. Die Ware wird nach aktueller DIN-Sicherheitsnorm kontrolliert. Gewerbliche Anbieter nur nach vorheriger Absprache. Mindestwert der zu verkaufenden Ware 5€. Gebühren: Bis 5 Artikel 3€, ab 6 Artikeln 5€ sowie 15% vom Verkaufserlös.
Ort: Sporthalle Hauberg Musberg, Hauberg 6, 70771 Leinfelden-Musberg
Annahme: 09:00 - 12:00 Uhr
Verkauf: 14:00 - 16:00 Uhr
Auszahlung / Abholung: 16:00 - 16:30 Uhr
Zutritt nur mit Hygienemaske und 3G!
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen z. Zt. die 3G-Regel (PCR Test)
Ski-Fitnesstraining für Skiabteilungsmitglieder am Mittwoch
Start: 15.09.2021 20.00 -21.30 Uhr
Trainingsleitung: Ausgebildete Trainer aus dem Fitnessbereich
Org.: Birgit Harrer Tel. 0170-8075299 E-Mail:
Ski-Fitnesstraining für Skiabteilungsmitglieder und Gäste am Freitag
Start: 08.10.2021 20.00 -21.30 Uhr
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen (z. Zt. die 3G-Regel)
Weitere Winter - Information folgen in kürze ...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Winterprogramm 2020 / 2021
Stand: 08.03.2021
Ski- Snowboard-Börse der Ski-Abteilungen des TSV Leinfelden und TSV Musberg
Herbst 2020
Ski-Fitnesstraining für Skiabteilungsmitglieder am Mittwoch Start: 16.09.2020 20.00 -21.30 Uhr
Trainingsleitung: Ausgebildete Trainer aus dem Fitnessbereich
Es können nur Ski-Abteilungsmitglieder am Training teilnehmen.
Eine Anmeldung über unsere WhatsApp Gruppe ist zwingend notwendig.
Nicht angemeldete Teilnehmer können bei erreichter Teilnehmerzahl, nicht am Training teilnehmen.
Org.: Erwin Spinner Tel.07157-535418 E-Mail.:
Ski-Fitnesstraining für Skiabteilungsmitglieder und Gäste am Freitag Start: 09.10.2020 20.00 -21.30 Uhr
Auf Grund der Corona Maßnahmen sind die Kurse auf 20 Teilnehmer begrenzt.
Auch kann es durch Corona bedingte Maßnahmen zu Änderungen bei den Kursen kommen.
An unseren Trainingsabenden werden wir alle großen und kleinen Muskelgruppen trainieren, die für die Fitness des kommenden Winters besonders wichtig sind. Mit guter Musik und zu Hilfenahme verschiedener Trainingsgeräte, wie Stepp, Kurz und Langhanteln, Tubes, Blackrolls und Bällen bieten wir ein abwechslungsreiches Kraft - Ausdauertraining bei dem jeder auf seine Kosten kommt. Nach dem Ausdauerteil wird die Trainingseinheit mit ausgiebiger Dehnung der beanspruchten Muskulatur abgerundet. Damit wir danach entspannt den Trainingsabend beenden können, werden zum Abschluss des Trainings entspannende Musik und Yoga Elemente mit einfließen.
An jedem zweiten Abend wird eine Yoga- Einheit durch einen Yoga-Lehrer durchgeführt.
Sommer 2020
Hand in Hand Lauf am 25.07.2020 8.00 - 20.00 Uhr
Der Hand-in-Hand-Spendenlauf für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart geht in seine 8. Runde. Aufgrund der aktuellen Situation kann in diesem Jahr der Spendenlauf nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Als Alternative wird es eine digitale Durchführung des Laufes geben. Der Veranstalter „Hand-in-Hande.V.“ hat sich entschieden, den Spendenlauf am Samstag, 25. Juli 2020, digital auszutragen.
Zur Teilnahme muss die App "HandInHand Spendenlauf" aus dem App Store / Google Play Store installiert werden. Über die App erfolgt auch die Registrierung. Die Skiabteilung wird wieder ein Team an den Start bringen und 2,-€ pro gelaufene Runde = 400 m spenden.
Infos zur Teamanmeldung im nächsten Amtsblatt oder per
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Infos zur Installation der App und Registrierung findet ihr auf der Internetseite von
https://www.handinhand-spendenlauf.de
Kurzfristig könnt ihr euch auch noch ohne Team PIN als Einzelläufer anmelden und als Sponsor "TSV Leinfelden Skiabteilung" angeben.
Los geht es am Samstag, 25. Juli 2020 um 8 Uhr. Gestartet wird dort wo sich der Läufer befindet. Jeder läuft wo und wie weit er gerne möchte. Mitlaufen kann man in der Zeit von 8 – 20 Uhr.
Der Spendenlauf findet zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Stuttgart statt. Die Einnahmen sollen sowohl eine finanzielle Unterstützung sein, wie auch unsere Gesellschaft auf die Arbeit und Thematik eines Kinder- und Jugendhospizes aufmerksam zu machen
Wir hoffen wieder auf eine rege Beteiligung!
Ski-Fitnesstraining Start : 08.07.2020 20.00 Uhr wieder in der IKG Sporthalle
Unsere Skigymnastik findet ab dem 08.07.2020 wieder jeden Mittwoch, außer in den Ferien, ab 20 Uhr in der IKG Sporthalle in Leinfelden statt.
UnserTraining findet jeden Mittwoch ab 20.00 Uhr in der IKG Halle bis zum Beginn der Sommerferien statt. Hygieneregeln gelten weiter wie gehabt. Auch das Mitbringen der eigenen Matte. Die Umkleideräume und die Duschen können wieder benützt werden. Am Training dürfen nur TSV-Mitglieder der Skiabteilung teilnehmen. Infos bei: Erwin Spinner Tel.07157-535418.
Liebe Schneesportfreunde,
schweren Herzens müssen wir alle restlichen Ski Ausfahrten / Veranstaltungen dieser Saison 2019/2020 leider absagen.
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus werden immer drastischer und da der Vereinsbetrieb nahezu vollständig eingestellt wird sehen auch wir uns in der Verantwortung zu Handeln.
Auch die Schließung der Skigebiete trägt zur Eindämmung bei. Zudem werden die Geschehnisse an den EU-Grenzen immer unübersichtlicher und die weiteren Entwicklungen sind nicht absehbar.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an Ihren Reiseleiter bzw. nehmen Sie mit uns Kontakt auf via
Liebe Grüße Euer TSV-Ski Team
***************************************************************************************************************************
Das aktuelle Winterprogramm steht unter folgendem Link zu Verfügung
Online Anmeldung
Die Online Anmeldung für Ausfahrten und Skikurse der Saison 2019 / 2020
Online Anmeldung
Bilder und Information aus der Saison 2020
.... schee war's, anbei ein paar Bilder zum gucken ... Viel Spass
Bilder Ausfahrt 1 - 18.01.2020 Oberjoch
Bilder Ausfahrt 2 - 25.01.2020 Berwang
Bilder Ausfahrt 3 - 01.02.2020 Berwang
Die Skiabteilung des TSV lädt ein zum Ü60-Stammtisch für ältere Skifahrerinnen und -fahrer.
Unser letzter Skifahrerstammtisch in diesem Jahr findet am Donnerstag, 19. Dezember, 18.00 Uhr im Winterdörfle im Schwabengarten statt. Alle früheren oder noch aktiven Langläufer und Skifahrer sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Organisation: Werner Zimmermann Tel. 0711 / 757810
Ski- Snowboard-Börse der Ski-Abteilungen des TSV Leinfelden und TSV Musberg
Am Samstag, 09.11.2019 laden die Skiabteilungen der beiden Vereine TSV Leinfelden und TSV Musberg zur 35. Ski- Snowboard-Börse in die Sporthalle Hauberg Musberg Haubergweg ein.
Sie haben die Möglichkeit preiswert, Wintersportgeräte aller Art die der heutigen DIN Norm entsprechen, wie z.B. Ski-, Snowboard-, Langlauf-, Schlittschuhe, Schlitten, Wintersportbekleidung, oder eine gesamte Ausrüstung zu verkaufen und gleichzeitig nach Ersatz Ausschau zu halten.
Der Verkauf findet im Auftrag der Anbieter statt. Kein Selbstverkauf! Der Mindestwert der zu verkaufenden Ware beträgt 5,00 €. Gewerbliche Anbieter sind nur nach vorheriger Absprache zugelassen!
Die Annahme erfolgt von 9.00 – 12.00 Uhr. Die Ware wird nach aktueller DIN-Sicherheitsnorm kontrolliert. Die Gebühr pro Anbieter beträgt bis zu 5 Artikel 3,00 €, ab 6 Artikel 5,-€, sowie 15 % des Verkaufserlöses der einzelnen Artikel.
Der Verkauf findet von 14.00 – 15.30 Uhr im Auftrag der Anbieter statt.
Die Auszahlung und die Abholung aller nicht verkauften Artikel von 16.00 - 16.45 Uhr.
Organisation: TSV Leinfelden – Skiabteilung.
Ski-Fitnesstraining am Freitag Start: 11.10.2019 20.00 Uhr
Unsere Freitag - Skigymnastik findet ab 11. Oktober wieder jeden Freitag, außer in den Ferien, ab 20 Uhr in der IKG Sporthalle in Leinfelden statt. Nähere Infos bei Erwin Spinner 07157 / 535 41
Ski-Fitnesstraining Start: 11.09.2019 20.00 Uhr
Unsere Skigymnastik findet ab 11. September wieder jeden Mittwoch, außer in den Ferien, ab 20 Uhr in der IKG Sporthalle in Leinfelden statt.
Nähere Infos bei Erwin Spinner 07157 / 535 41
Abteilungsausflug der Skiabteilung am 12.10.2019
Zu unserem traditionellen Abteilungsausflug laden wir wieder alle Mitglieder der Skiabteilung und Freunde ein. Unser Ziele in diesem Jahr wird erneut der Gasometer in Pforzheim sein und das zum Weltkulturerbe gehörende Kloster Maulbronn. Zum Abschluss werden wir auf der Heimfahrt in Sersheim im Besen der Familie Götz noch gemütlich einkehren.
Zu den einzelnen Programmpunkten
Der Gasometer Pforzheimzeigt das 360°-Panorama des Korallenriffs vor Australien mit seiner einzigartigen Unterwasserwelt des Riffs in all seiner fragilen Schönheit und Komplexität. Die Farbenpracht und der Detailreichtum des Riesenrundbildes von Yadegar Asisi zeigt die Einmaligkeit der Schöpfung unter der Meeresoberfläche. Vor der individuellen Besichtigung des gigantischen Panoramabildes, erhalten wir eine Führung, durch die begleitende Ausstellung und werden über die Geschichte des Gebäudes informiert.
Nach dem Besuch des Gasometers wollen wir wieder Kaffee und Kuchen am Bus anbieten. Hierfür suchen wir wieder Bäckerinnen und Bäcker, die etwas zum Kuchenbuffet beitragen können. Bitte bei Peter Löwy melden, wer bereit ist, einen Kuchen mitzubringen.
Anschließend geht unsere Fahrt weiter nach Maulbronn, um das dortigen Kloster zu besuchen. Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. Die Zisterzienser begannen Mitte des 12. Jahrhunderts mit dem Bau – über die Jahrhunderte entstand eine riesige Klosterstadt. Seit 1993 gehört das Kloster zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei der Sonderführung „Vom Leben im Zisterzienserkloster“ lernen wir das Leben der Mönche im Mittelalter kennen.
Unsere letzte Station wird dann der Besen der Familie Götz in Sersheim sein, wo wir den Tag bei einem zünftigen Vesper und einem Viertele ausklingen lassen.
Leistung Busfahrt, Eintritt und Führung im Gasometer und im Kloster Maulbronn Kosten:
- TSV- Mitglieder: 25,00 €
- Gäste: 40,00 €
- Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei.
Bezahlung: bar im Bus. Anmeldeschluss: spätestens bis 26.09.2019. Abfahrt: Samstag, 12.10.2019 um 10.00 Uhr Sportzentrum Leinfelden. Organisation und Information Peter Löwy, Tel. 0711/ 7 54 29 22.
Anmeldung Ab sofort bei Heidi Merker Tel. 0711/ 751644 oder per Mail
Nordic Walking Treff
JedenDienstagum 18.30 Uhram Parkplatz des Sportzentrums Leinfelden (Randweg). Neueinsteiger können jederzeit teilnehmen und werden individuell angeleitet. Die Strecken sind relativ leicht und die Gehzeit inkl. Gymnastik beträgt ca. 1,5 Std. Nordic Walking Stöcke können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Organisation: Kathrin und Joachim Appel, Tel. 0711 / 754 55 23 oder 0171/222 0181 und Wolfgang Kalbfell, Tel. 0711 / 753 500.
Mountainbike Gruppe -> Winterpause bis Früjahr 2020
Treffpunkt Parkplatz ehemaliger Jakobsbrunnen, Beethovenstraße 21 in 70771 Leinfelden. Bitte ein technisch einwandfreies Mountainbike mitbringen, Getränke & Riegel am besten einen Rucksack mit Trinkblase, witterungsentsprechende Kleidung, Ersatzschlauch und Licht. Auf allen Touren besteht Helmpflicht! Die Mountainbike Touren sind in der Regel zwischen 30-45 km lang, reine Fahrzeit 2-3.5 Stunden. Höhenmeter je nach Strecke zwischen 400-700 hm.
Kontakt: Claudia Mauerer, Email:
Bilder und Informationen aus der Saison 2018 / 2019
Bilder Ausfahrt 1 vom 19.01.2019
Bilder Ausfahrt 2 vom 26.01.2019
Bilder Ausfahrt 3 A vom 02.02.2019
Bilder Ausfahrt 3 B vom 02.02.2019
Das Winterprogramm steht unter folgendem Link zu Verfügung
Online Anmeldung
Die Online Anmeldung für Ausfahrten und Skikurse der Saison 2018 / 2019
Online Anmeldung