Fitness- & Gesundheitssport

      

GYMWELT ist die geschützte DTB-Marke für seine Vereine und umfasst alle Vereinsangebote aus der Tradition der Gymnastik. Der Begriff GYMWELT verbindet ideal unsere Tradition der GYMNASTIK mit der Vielfalt und Buntheit unserer modernen Welt.
In unseren Angeboten des Fitness-und Gesundheitssports finden Sie traditionelle Angebote der „funktionellen Gymnastik“ sowie aktuelle Fitnesstrends.
Ihr Motiv, aktiv etwas für Ihre Fitness und ihre Gesundheit zu tun, damit mehr Lebensqualität zu erlangen, sich wieder wohler zu fühlen und eine allgemeine Fitness (wieder) zu erhalten, ist genau richtig, um in einen unserer Kurse einzusteigen.

Es erwarten Sie

  • motivierende und abwechslungsreiche Inhalte sowie Rahmenbedingungen (Musik, Materialien, Geräte)
  • Differenzierungen nach körperlichen Voraussetzungen (Fitness)
  • Erfüllung spezieller Wünsche wie z. B. Körperformung, Gemeinschaft, verschiedene Levels, Entspannung, Stressbewältigung, Wohlempfinden, Spaß
  • Berücksichtigung von gesundheitlichen Problemen
  • Zielorientierte, fundierte Kursinhalte unter der Leitung von qualifizierten Trainern/innen.


SpGLogo4c160415Viele Angebote sind mit dem Siegel „Sport pro Gesundheit“ des DTB ausgezeichnet und werden entsprechend von den Krankenkassen bezuschusst.

 

 

 

Auch Nichtmitgliedern stehen viele unserer Angebote offen, Schnupperstunden sind möglich. Infos über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 0711 / 75 62 55.

Kursinhalte

Klick auf den Kursnamen blendet eine kurze Beschreibung ein.

Aktiv 60plus

Mach mit – Halt dich fit! Bewegung bedeutet Spaß, besonders in der Gruppe und unter Gleichgesinnten. Sich gegenseitig motivieren, miteinander lachen, das gibt neuen Schwung. Wir machen abwechslungsreiche Fitnessübungen, damit wir beweglich bleiben, inneren Ausgleich finden, unsere Muskulatur gestärkt wird, unsere Haltung verbessert wird und damit wir fit für den Alltag bleiben.

Alltagstrainingsprogramm (ATP)

ATP ist ein Teil des BZgA-Programms (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) „Älter werden in Balance“. Ziel ist es, den Alltag drinnen und draußen als Trainingsmöglichkeit zu verstehen und dadurch ein effektives Mehr an Bewegung in das tägliche Leben einzubauen. Regelmäßige körperliche Aktivität hält das Herz-Kreislauf-System, den Bewegungsapparat sowie das Gehirn in Schwung. In den Kurseinheiten werden verschiedene Aspekte des täglichen Lebens genutzt, um den Teilnehmenden typische Alltagssituationen als Übungsmöglichkeit zu vermitteln (z.B. Treppe, Haushalt, beim Spazierengehen usw.).

Asiatische Gymnastik

In diesem Kurs werden Elemente aus Kimodo, Qi Gong und Pawanmukta gelehrt und praktiziert. Spannungen aus Gelenken und Nerven werden entfernt und Energieblockaden gelöst. Es handelt sich um spannungslösende und harmonisierende Atmungs- und Koordinationsbewegungen, die auch das Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen stärken. Lernen Sie gerne die Übungen kennen.

Bauch-Beine-Po & more

In diesem Ganzkörperworkout wird der Fokus mehr auf die Zonen Bauch – Beine – Po gelegt. Gezielte Übungen tragen dazu bei, dass diese Körperbereiche geformt werden. Beweglichkeits- und Lockerungsübungen rahmen das Programm ein. Schauen Sie gerne bei uns rein.

Be active – für Teens und junge Erwachsene

Be active ist ein buntgemischtes Bewegungsprogramm, das auf Bedürfnisse der jüngeren Erwachsenen abgestimmt ist. Elemente können sein: Workouts für den gesamten Körper, mal auch Outdoor, Ausdauer Outdoor, Mobility und das mit den unterschiedlichsten Fitnessgeräten. Wir gehen gerne auch auf Ihre Wünsche ein.

Bodyweight

Bodyweight ist eine sehr effektive Trainingsform, die als Widerstand nur das eigene Körpergewicht nutzt. Es wird fast völlig auf Hilfsmittel wie Gewichte und Fitnessgeräte verzichtet. Das Programm ist fordernd und fördert die Fitness des gesamten Körpers. Sie erhalten nebenbei auch Anregungen für zuhause, da keine Hilfsmittel verwendet werden.

CrossFitness meets HIIT up

Möchten Sie mehr erreichen, als die allgemeine Fitness? Suchen Sie ein Angebot, das Sie an Ihre individuelle Grenze bringen kann? Benötigen Sie als wichtiges Fundament für Ihren Ausdauersport geeignetes komplexes Training für den ganzen Körper? CrossFitness-Training mit den aktuellsten Trainingsgeräten wie TRX, Kettlebells, Langhanteln u.m. erwartet Sie, aber auch HIIT (High Intensity Interval Training), zum Teil mit dem eigenen Körpergewicht, Koordinationstraining sowie Tabatas und nebenbei eine Menge Spaß.

Entspannt in den Abend

Schalten Sie bewusst um: Rauss aus dem Alltag, rein in einen entspannten Abend. Die sanfte Bewegung zu Beginn hilft Ihrem Körper Stress abzubauen. Im Anschluss lernen Sie verschiedenen Entspannungsmöglichmethoden kennen. Die Teilnahme ist auch in bewegungsfreundlicher Alltagskleidung möglich.

Faszienfitness Senioren/innen

Die Faszienforschung zeigt uns, dass oft verklebte oder verfilzte Faszien Schmerzen im Körper verursachen. Faszien sind Umhüllungen von Strukturen, wie z.B. Muskeln, Organe oder auch wie ein Neoprenanzug, der uns einhüllt. Ein ganzes Netzwerk durchzieht unseren Körper. Durch schwingende oder federnde Bewegungen wird das Fasziengewebe zur Umwandlung angeregt, durch endgradige Dehnungen leichte Verklebungen gelöst. Die Versorgung wird durch Klopfen und Rollen mit verschiedenen Geräten, angepasst auf Senioren/innen sichergestellt. Ein spannender Kurs, der zeigt, Faszientraining ist mehr als Rollen.

Faszienpilates

Durch Pilates lernen Sie, sich ihre eigenen Bewegungs- und Haltungsmuster bewusst zu machen, einseitigen Körperbelastungen entgegenzuwirken und die tiefe stabilisierende Muskulatur zu trainieren. Die Verbindung von funktioneller Gymnastik, Entspannungselementen und Haltungsschulung, das ganze unter faszialen Gesichtspunkten, verleiht Ihnen mehr Spannkraft, mehr Beweglichkeit und führt zu innerer Ausgeglichenheit. Pilates stellt eine bewährte Methode zur Steigerung des Selbstbewusstseins und der Lebensfreude dar.

Fit im Alter

Es erwartet Sie ein Bewegungsprogramm, speziell auf die Bedürfnisse des Alters abgestimmt. Übungen zur Kräftigung, zur Koordination, zur Beweglichkeit und vor allem auch für das Gleichgewicht sind die Inhalte. Die Stundenbilder sind vielseitig und mit den unterschiedlichsten Kleingeräten ausgeschmückt. Halten Sie sich fit für den Alltag und kommen Sie in unsere Gruppe. Sie werden sich wohler fühlen.

Fitmix Frauen / Fitmix Männer / Fit ins Wochenende

Fitmix ist ein ideales Ganzkörpertraining (Stability und Mobility), das eine Vielzahl von Fitnesstrends zum Inhalt hat, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt. Die Einheiten werden vielseitig durch verschiedene Zielrichtungen aus Aerobic, Pilates, Faszientraining, Coretraining usw. Die Workouts werden interessant durch unterschiedlichen Einsatz von Geräten wie Tubes, Rubberbands, Flexibars, Brasils, Toningbälle und vieles mehr. Bei Fitmix Männer wird im Anschluss auf freiwilliger Basis meist Volleyball gespielt.

Fitmix light (Onlinekurs)

Fitmix light ist eine leichte Variante für Alle ohne Bodenübungen. Es werden Kraftfähigkeit, Beweglichkeit und Koordination in verschiedenen Variationen geschult. Zum Einsatz kommen Hilfsmittel, die Jede/r zuhause hat. Eine zusätzlich kleine Trainingseinheit von zuhause aus.

Fünf Esslinger

Es handelt sich bei diesem Angebot um ein Einstiegsprogramm für Menschen in der zweiten Lebenshälfte, um ein Programm für lebenslange Fitness- zum Erhalt von Beweglichkeit, Muskeln und Knochen – entwickelt von Herrn Dr. Runge. Für die lebenslange Fitness im Alltag sind Kraft, Schnelligkeit, Balance und Beweglichkeit die entscheidenden Größen und gerade die Schulung dieser Größen ist Inhalt dieses Angebots. Bleiben Sie länger selbständig im Alltag, kommen Sie und machen bei einer unserer Stunden mit, um das Programm kennenzulernen.

Kettlebell

Lernen Sie den Umgang mit dem innovativen neuen Gerät Kettlebell. Lernen Sie Übungen in Pefektion kennen. Dazu benötigt man Körperbeherrschung, Körperwahrnehmung und hat nach einer gewissen Zeit einen intensiven Trainingserfolg – Sie müssen sich aber etwas Zeit geben. Die Übungen werden in kleinen Schritten erlernt, so dass es machbar ist und der Erfolg spürbar wird. Neugierig geworden?

Mama fit – Baby mit

Unser Angebot Mama fit – Baby mit ist ein gesundheitsorientiertes Bewegungsprogramm, das junge Mütter nach der klassischen Rückbildungsgymnastik unterstützt. Werden Sie (wieder) fitter und fühlen Sie sich in Ihrem Körper (wieder) wohl (er). Das Schöne ist – das Baby ist mit dabei und wird bei Bedarf in die Übungen mit eingebunden. Ein wunderbarer Nebeneffekt ist, dass Sie nebenbei Kontakt zu jungen Müttern aufbauen können.

Outdooractive *** NEU ***

Ergänzend zu den Bewegungskursen im Innenbereich bietet unser neues Angebot Outdooractive u. a. die Möglichkeit, Glückshormone durch Bewegung an der frischen Luft intensiver freizusetzen als in der Sporthalle. Außerdem werden im Kurs Bewegungsideen und -impulse gesetzt, die die Kursteilnehmenden unabhängig von Sporthallen und -geräten oder Ferienzeiten in ihren Alltag integrieren können. Die Kursinhalte werden an die Bedürfnisse der Gruppe und an die Umgebung angepasst.

Pilates (Schwerpunkt Beckenboden)

Pilates ist der ideale Ansatz, die Tiefenmuskulatur zu trainieren. Mit gezielten Übungen werden Gelenke mobilisiert und insbesondere Bauch- und Rückenmuskeln gekräftigt. Das verleiht eine stabile Körpermitte und bringt den Körper wieder ins Lot. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Kurses liegt in der gezielten Wahrnehmung und Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur. Das Üben im Atemfluss trägt dazu bei, dass die Entspannungsfähigkeit zunimmt.

Qi Gong

Qi Gong hat den Ursprung in der alten chinesischen Heilkunst und wird in China überall und zu jeder Zeit praktiziert, bereits in der Schule ist es ein „Pflichtfach“. Mit leicht zu erlernenden Übungen und sanften Bewegungen finden Sie zu Ihrer eigenen Mitte, tanken Kraft und können so wieder gestärkt den Anforderungen im Alltag begegnen. Erfahren Sie Gelassenheit und Ruhe durch Qi Gong Übungen und schöpfen Sie körperliche und seelische Kraft.

Rückenaktiv/Rückenfit

Sehr viele Menschen klagen über Rückenschmerzen. Ein Großteil der Rückenschmerzen ist muskulär oder faszial bedingt sowie verursacht durch Stress. In diesen Kursen werden durch gezielte Dehn- und Mobilisationsübungen vorhandene Spannungen gelöst. Hauptsächlich die wirbelsäulenstützende Muskulatur wird durch entsprechende Kräftigungsübungen aufgebaut, aber auch die sonstige Rumpfmuskulatur wird nicht vernachlässigt. Übungen zur Körperwahrnehmung sowie Entspannungsübungen runden das Programm ab.

Rücken-Schulter-Knie

siehe unter Rehasport

Sitzgymnastik

Was ist, wenn der Rücken schmerzt oder die Knie nicht mehr richtig mitmachen, wenn man Stehen muss? Hier hilft eine sanftere Übungsform mit Übungen im Sitzen oder Stehen am Stuhl. Jede/r kann mitmachen und wieder die Freude an der Bewegung entdecken. Erhalten Sie ein Stück weit Ihre Alltagstauglichkeit.

Spazieren gehen - neu entdeckt *** NEU ***

Spazieren gehen ist ein wertvoller Baustein in unserem Bemühen um eine gute Gesundheit. Wir bringen nicht nur unseren Körper in Schwung, sondern auch unser Nervensystem profitiert von der Bewegung an der frischen Luft. Jedes Treffen wird ergänzt durch Informationen aus den Bereichen Mobilisieren, Dehnen, Achtsamkeit, Gedächtnisschulung u.v.m. Alle sind willkommen, auch Ungeübte, Neu-oder Wiedereinsteiger.

Step-Aerobic Beginner / Step-Aerobic

Bei Step-Aerobic handelt es sich um ein Aerobic-Programm, das durch Auf- und Absteigen auf bzw. von einer kleinen Plattform (Step) ein intensives Herz-Kreislauf-Training erreicht. Besonders trainiert und geformt hierbei wird Ihre Bein– Gesäß und Rumpfmuskulatur. Durch erlernbare Choreografien wird Ihre Koordinationsfähigkeit besonders geschult und zudem bereitet dieses Training zu flotter Musik eine Menge Spaß. Geheimtipp: Trailrunner haben eine Menge Vorteile durch Step-Aerobic Training.

Yoga

Im Yoga sind sehr viele Richtungen bzw. Stile zu finden. Unsere Yogalehrerinnen praktizieren Hatha- bzw. Vinayasa-Yoga. Der Alltag verlangt den Menschen sehr oft mehr ab, als sie zu leisten vermögen. Das Praktizieren von Yoga ist ein Weg wieder zu sich zu finden, den Geist zu stärken und den Körper zu kräftigen. Dadurch können Sie den oft schwierigen Weg im Alltag wieder leichter gehen und nehmen manche Dinge gelassener und ruhiger. Lernen Sie unsere verschiedenste Yogakurse kennen, es ist ganz bestimmt auch einer für Sie dabei.

Zumba Best Agers / Zumbafitness

Zumbafitness stellt einen neueren Fitnesstrend dar. Auf lateinamerikanische Rhythmen, vermengt mit den aktuellen Hits, bewegen Sie sich mit sehr viel Spaß und Laune und tanzen dabei der Zumbainstructorin nach. Der individuelle Ausdrucksstil jedes Einzelnen bleibt erhalten und so ergibt sich ein Mix der Tanzarten. Lateinamerikanische Tänze werden verbunden mit bekannten Aerobicschritten in abgewandelter und freier Form. Dabei wird die Koordination geschult, das Rhythmusgefühl entdeckt und nebenbei auch noch die Muskeln gekräftigt. Ein Kurs zum Wohlfühlen und Auspowern, wenn man sich gerne auf Musik bewegt. Zumba Best Agers ist eine gemäßigtere Form.

 

Trimesterkurse (2. Trimester 2023: Oster- bis Sommerferien)

  • Die folgenden Kurse werden in Trimester aufgeteilt (Jahresanfang-Ostern / Ostern-Sommerferien / Sommerferien-Jahresende).
  • Soweit nicht anders angegeben, sind alle Kurse für Frauen und Männer.
  • Kostenloses und unverbindliches Reinschnuppern ist bei allen Angeboten möglich, sofern der Kurs nicht ausgebucht ist.
  • Einzelne Angebote wurden mit dem Siegel "Sport pro Gesundheit" des Deutschen Sportbundes und dem Siegel "Pluspunkt Gesundheit" des Deutschen Turnerbundes ausgezeichnet.
  • Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich.
  • Nähere Infos und Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 0711 / 75 62 55.
Kurs Zeit Von - Bis Ort Leitung Gebühr (MG/NMG*)
Alltagstrainingsprogramm (ATP) 60+
Koop. mit Stadtseniorenrat
derzeit kein Kurs
Mo 15:45-16:30   Treff Impuls Jutta Ehret  
Asiatische Gymnastik
Koop. mit TV Echterdingen
Mo 09:00-10:00 17.04.-10.07. (10x) Walter-Schweizer-Kulturforum Susan Reed 30€ / 55€
Asiatische Gymnastik Do 09:30-10:30 20.04.-13.07. (10x) Walter-Schweizer-Kulturforum Susan Reed 30€ / 55€
Bauch Beine Po & more Di 19:30-20:30 18.04.-25.07. (13x) Bahnhofsturnhalle Karin Morgenstern 15€ / 50€
Bodyweight Mo 19:30-20:30 17.04.-24.07. (12x) Walter-Schweizer-Kulturforum Katrin Beer 18€ / 38€
CrossFitness meets HIIT up Do 20:00-21:15 20.04.-20.07. (11x) IKG-Halle Heike Auerbach, Gabi Sterrantino 27€ / 55€
Entspannt in den Abend
derzeit kein Kurs
Di 19:00-19:30   Bahnhofsturnhalle Jutta Ehret  
Faszienpilates Do 18:30-19:30 20.04.-20.07. (11x) Bahnhofsturnhalle Raphaela Sandlaß 20€ / 50€
Fitmix Light
Onlinekurs
Mo 18:30-19:00 bis Ende Mai Online!!! Sabine Henschke 15€ / 20€
Fünf Esslinger
Koop. mit TV Echterdingen
Do 14:30-15:30 20.04.-20.07. (10x) Walter-Schweizer-Kulturforum Inge Gußmann 20€ / 40€
Kettlebell Mo 19:00-20:15 17.04.-24.07. (12x) IKG-Halle Heike Auerbach 48€ / 78€
Mama fit – Baby mit
zwei Schnuppertermine – Kurs startet richtig im September
Do  13.07.+20.07. Sportzentrum Leinfelden    
Outdooractive *** NEU *** Mi 19:00-20:00 19.04.-Ende August Sportzentrum Leinfelden, Stadioneingang Katrin Beer pro Termin 2€ / 3€
Pilates Schwerpunkt Beckenboden
Koop. mit TV Echterdingen
Mi 19:00-20:00 19.04.-26.07. (13x) Walter-Schweizer-Kulturforum Raphaela Sandlaß 20€ / 50€
Pilates am Vormittag Mi 10:15-11:15 19.04.-26.07. (13x) Walter-Schweizer-Kulturforum Jutta Ehret 20€ / 50€
Qi Gong Mi 19:45-21:00 19.04.-12.07. (10x) Bahnhofsturnhalle Ulrike Allner 38€ / 68€
Qi Gong Do 18:30-19:30 04.05.-20.07. (9x) Dietrich-Bonhoeffer-Haus Simone Haselmaier 32€ / 54€
Rückenaktiv
Koop. mit TV Echterdingen
Mi 09:00-10:00 19.04.-26.07. (13x) Walter-Schweizer-Kulturforum Christine Steinbrenner 15€ / 50€
Rückenaktiv
Koop. mit TV Echterdingen
Mi 10:00-11:00 19.04.-26.07. (13x) Walter-Schweizer-Kulturforum Christine Steinbrenner 15€ / 50€
Rückenfit Mi 17:30-18:30 19.04.-26.07. (13x) Bahnhofsturnhalle Sabine Henschke 15€ / 50€
Rückenfit Mi 18:30-19:30 19.04.-26.07. (13x) Bahnhofsturnhalle Sabine Henschke 15€ / 50€
Rücken-Schulter-Knie
→ siehe Rehasport
         
Spazieren gehen – neu entdeckt *** NEU *** Mo 15:45-16:45 17.04.-22.05. (5x) Treff Impuls Jutta Ehret pro Termin 3€
Step-Aerobic Beginner Mo 20:30-21:30 17.04.-24.07. (12x) Walter-Schweizer-Kulturforum Jennifer Schwarzmeier 15€ / 50€
Step-Aerobic Di 19:00-20:00 18.04.-25.07. (13x) IKG-Halle Lena Friedel, Jennifer Schwarzmeier 15€ / 50€
Yoga für Vorschul-/Grundschulkinder/Teens
→ siehe Kinder & Teens (unter "Spezielle Angebote")
         
Yoga für die zweite Lebenshälfte Mo 10:15-11:15 17.04.-10.07. (10x) Walter-Schweizer-Kulturforum Susan Reed 30€ / 55€
Yoga-dynamisch & kraftvoll Di 18:30-19:45 18.04.-18.07. (12x) Sportzentrum Leinfelden Sandra Kösling 48€ / 84€
Yoga-dynamisch Di 20:00-21:15 18.04.-18.07. (12x) Sportzentrum Leinfelden Sandra Kösling 48€ / 84€
Yoga, Senioren auf dem Stuhl
Koop. mit Stadtseniorenrat
Mi 09:30-10:30 05.04.-24.05. (8x) Treff Impuls Sandra Kösling 24€
Yoga, Senioren auf dem Stuhl
Koop. mit Stadtseniorenrat
Mi 09:30-10:30 14.06.-26.07. (7x) Treff Impuls Sandra Kösling 21€
Yoga, Senioren auf der Matte
Koop. mit Stadtseniorenrat
Mi 10:45-12:00 05.04.-24.05. (8x) Treff Impuls Sandra Kösling 32€
Yoga, Senioren auf der Matte
Koop. mit Stadtseniorenrat
Mi 10:45-12:00 14.06.-26.07. (7x) Treff Impuls Sandra Kösling 28€
Yoga 60plus (Hatha)
derzeit kein Kurs
Mi 17:00-18:00   Sportzentrum Leinfelden Heidi Knecht  
Yoga 40plus (Hatha) (40-60 Jahre) Mi 18:15-19:15 19.04.-19.07. (12x) Sportzentrum Leinfelden Heidi Knecht 36€ / 60€
Yoga für junge Erwachsene (18-25 Jahre) Mi 19:30-20:30 19.04.-19.07. (12x) Sportzentrum Leinfelden Heidi Knecht 20€ / 35€
Yoga für Senioren/innen (Hatha) Do 09:30-10:30 30.03.-06.07. (10x) Sportzentrum Leinfelden Anja Gethöfer 30€ / 55€
Yoga in der Schwangerschaft
ab September, Details folgen
    Sportzentrum Leinfelden Anja Gethöfer  
Yoga-dynamisch sanft Do 18:30-19:45 20.04.-20.07. (11x) Sportzentrum Leinfelden Sandra Kösling 44€ / 77€
Yoga-dynamisch & kraftvoll Do 20:00-21:15 20.04.-20.07. (11x) Sportzentrum Leinfelden Sandra Kösling 44€ / 77€
Yoga-dynamisch & kraftvoll Fr 09:00-10:15 21.04.-21.07. (11x) Sportzentrum Leinfelden Sandra Kösling 44€ / 77€
Yoga-dynamisch sanft Fr 10:30-11:45 21.04.-21.07. (11x) Sportzentrum Leinfelden Sandra Kösling 44€ / 77€
Zumba Best Agers
Koop. mit Stadtseniorenrat
Mo 10:00-11:00 15.05.-24.07. (8x) Zehntscheuer Nicole Reimers 24€
Zumba Fitness Mo 18:30-19:30 17.04.-22.05. (5x) Bahnhofsturnhalle Friderike Class 10€ / 20€
Zumba Fitness Mo 20:35-21:35 17.04.-10.07. (10x) Bahnhofsturnhalle Monika Schindelarz-Rühn 20€ / 40€
*MG/NMG = Mitglieder / Nichtmitglieder
 

Ganzjährige Kurse

  • Ganzjährige Kurse für Vereinsmitglieder ohne Zusatzgebühr / Nichtmitglieder halbjährl. 60€.
  • Ausnahmen:
    • Sitzgymnastik: 3 € pro Stunde
    • Aktiv 60plus: für Mitglieder inklusive, für Nichtmitglieder 3 € pro Einheit
  • Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich.
  • Nähere Infos und Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 0711 / 75 62 55.
Angebot Wer Zeit Ort Leitung
Aktiv 60plus Erwachsene Mi 16.30-17.30 Bahnhofsturnhalle Sabine Henschke
Jennifer Schwarzmeier
Be active junge Erwachsene Mo 19.15-20.15 IKG-Halle Steffi Schroft-Ruck
Fitmix Frauen Mo 19.35-20.35 Bahnhofsturnhalle Inge Gußmann
Sabine Henschke
Fitmix Frauen Do 09.30-10.30 Sportzentrum Leinfelden Inge Gußmann
Fitmix Frauen Do 19.30-20.30 IKG-Halle Sabine Henschke
Katrin Beer
Fitmix Männer Mo 20.15-21.15 IKG-Halle Silvia Benz
Fitmix Männer Di 20.30-22.00 Bahnhofsturnhalle Petra Bradler
Fit im Alter Erwachsene Di 14.30-15.30 Bahnhofsturnhalle Jutta Ehret
Fit ins Wochenende Erwachsene Fr 20.00-21.00 Bahnhofsturnhalle Raphaela Sandlaß
Steffi Schroft-Ruck
Sitzgymnastik
Gebühr 3 €/Übungsstunde
Koop. mit Stadtseniorenrat
Erwachsene Di 09.30-10.30 Treff Impuls Leinfelden Renate Hofmann
Adrianne Eller